Einladung zur Buchpräsentation & Signierstunde

Löwen zu Pferd

von Alois Heigl García

Am Freitag, den 25. April 2025

um 18:30

Mi Barrio, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien

Eintritt frei, um Anmeldung wird erbeten.

Es ist das Jahr 1814. Facundo Ocampo, ein zwölfjähriger Junge, wird in einen der blutigsten Kriege der Menschheitsgeschichte hineingezogen. Dieser Krieg steht für den Beginn der Unabhängigkeit Venezuelas und anderer spanischer Kolonien nach dreihundert Jahren Ausbeutung auf dem amerikanischen Kontinent.

Der spanische General José Tomás Boves ist der Anführer, der entschlossen ist, die Flamme der venezolanischen Unabhängigkeit um jeden Preis zu löschen. Boves gewinnt Anhänger, indem er Schrecken verbreitet und die brutalsten Gräueltaten billigt. Mit seinen abscheulichen Methoden und blutigen Strategien droht er, nicht nur die junge freie Republik zu zerstören, sondern auch die Herrschaft des eigenen Königs zu untergraben.

Die Republik zerbricht, der Tyrann wächst zu gigantischer Größe heran … und es scheint, als gäbe es weder Patrioten noch einen König, die ihn aufhalten könnten.

Eine fesselnde Geschichte über die venezolanische Unabhängigkeit, basierend auf historischen Ereignissen.